Bottega Gadda

Äusserst seltenes Paar Wandleuchten aus Messing in Form eines Rhabarberblattes, hergestellt von Bottega Gadda, Mailand 1970, Design Carlo Giorgi (oft fälschlicherweise Tomasso Barbi zugeschrieben).

Fragment eines Herstelleretiketts auf der Innenseite.

1970 wurde Bottega Gadda von Carlo Gadda, einem Bildhauer, Maler, Graveur und Zeichenlehrer an der Akademie der Bildenden Künste, gegründet. Gadda begann, mit Edelmetallen und Edelsteinen zu arbeiten und zu experimentieren. Inspiriert von den naturalistischen Themen der Arts and Crafts-Bewegung konzentrierte er sich später auf die Herstellung von dekorativen Objekten aus Messing, Kupfer, Zinn und Bronze.

Carlos Sohn Silvio Gadda übernahm später Bottega Gadda und baute das Unternehmen in Zusammenarbeit mit international anerkannten Architekten und Designern aus.

Zu den bemerkenswertesten Kollaborationen gehören die einzigartigen Leuchten, die vom Architekten Carlo Giorgi entworfen wurden. Mit exquisiter Handwerkskunst von Hand gefertigt,  nehmen die Leuchten aus gebogenem und ziseliertem Messing die Form grosser Rhabarber-, Ginkgo- oder Glyzinienblätter  auf.

Bottega Gadda stellte die Produktion in den 1990er Jahren ein.

BACK TO TOP