„Gala“ de Franco Albini

Seltene frühe Ausführung des Sessels „Gala” von Franco Albini für Vittorio Bonacina, 1951, aus Rattan und Bambus.

Die Neigung des Sessels ist verstellbar.

Der italienische Designer, Architekt und Stadtplaner Franco Albini (1905-1977) entwarf den Sessel Gala 1951 für die nationale Organisation für Handwerk und Kleinindustrie. Ziel der Organisation war es, das italienische Handwerk wiederzubeleben, indem sie Designer und Handwerker im Italien der Nachkriegszeit zusammenbrachte.

Albini arbeitete mit dem Unternehmen Vittorio Bonacina zusammen, einem kleinen Betrieb in der Nähe von Mailand, der sich seit 1889 auf Korbwaren spezialisiert hatte. Obwohl der Sessel formal an einen schweren Clubsessel erinnert, vermittelt er durch seine transparente Konstruktion einen Eindruck von Leichtigkeit und Organik.

Auf der IX. Triennale in Mailand  von 1951 wurde der Gala mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Heute ist der Gala-Sessel in zahlreichen Museumssammlungen zu finden, darunter im Vitra Design Museum.

 

BACK TO TOP